Die Aquara Bewegungsmelder haben zwei große Vorteile. Sie sind klein und billig. Dennoch haben sie auch einen großen Nachteil:
Beim Anmelden ist der Sensor im Test Modus und meldet nach einem Timeout von 5 Sekunden eine neue Bewegung. Jetzt kommt das Problem. Nach ca. 2 Stunden schaltet der Xiaomi auf ein Timeout von 120 Sekunden und kann somit nur alle 2 Minuten eine Bewegung erfassen.
Im Internet gibt es allerdings Anleitungen, wie das zu verhindern ist und der Bewegungsmelder weiterhin alle 5 Sekunden die Bewegung erkennt.
Das musste getestet werden !
Ihr müsst den Bewegungsmelder zerlegen, was sehr einfach ist. Danach die Platine heraus ziehen und vor euch legen.
Ihr seht die zwei markierten Kontakte. Wenn ihr die überbrückt, sind die 5 Sekunden Timeout dauerhaft eingestellt. Ich habe es mit einem Stück Draht verlötet. Die Kontakte sind allerdings sehr klein und erfordern eine ruhige Hand.
Die Platine kann allerdings auch mit einem HB Bleistift und Haarspray gemoddet werden. Ihr müsst dazu eine kräftige Linie zwischen den beiden Kontakten ziehen. Graphit soll sehr gut leiten.
Bitte nicht lachen, aber das hat bei meinem zweiten Bewegungsmelder auch funktioniert. Das Ganze habe ich noch mit etwas Haarspray fixiert. Natürlich ist das nicht so haltbar wie das Löten, aber durchaus eine Lösung. Bitte nehmt einen ganz weichen Bleistift, dass genügend Abrieb auf die Platine kommt.
Es empfiehlt sich auch das Haarspray erst zu verwenden, wenn die Verbindung getestet wurde.
Also, zugeschaut und mitgebaut.