Hallo zusammen,
wie erkenne ich in Homey, wenn ein (Z-Wave-)Gerät nicht mehr erreichbar/steuerbar ist?
Ich habe/hatte da schon diverse Probleme.
Von Batterie leer, über Mesh-Reichweitenproblem bis “einfach so” ist alles dabei.
Die Geräte haben doch einen Meldeintervall. Homey müsste doch erkennen, wenn er mehr als 24h von einem Gerät nix mehr gehört hat.
Konkrete Beispiele:
Die PIR-Batterie geht immer während eines Bewegungsalarm leer. Heißt, das Zuhause bleibt für immer aktiv und sämtliche darauf basierende Flows fahren gegen die Wand.
Der Batteriealarm im Heizkörperthermostat taugt nix mit Akkus. Nach wenigen Tagen, wird nur noch 1% angezeigt und ich bekomme nicht mit, wenn die Akkus tatsächlich leer sind. Erst wenn es richtig heiß oder kalt wird.(normalerweise melden sich die Thermostate ja alle 15 min bei Homey)
Einer von 13 Qubino Shuttern lässt sich von einem auf den anderen Tag nicht mehr steuern.
Ein NeoCoolcam Plug verweigert den Dienst.
Zumindest bei den ersten zwei Beispielen wäre ich für Lösungen dankbar.
Gruß
Flo